Direkt zum Inhalt
 logo
  • Sitemap
  • Startseite
  • Über VIRTUE-s
    • FAQ
    • Ein Jahr mit VIRTUE
    • Fortbildungen für Lehrkräfte
    • Die Geschichte von VIRTUE im Überblick
    • Kooperationspartner und finanzielle Unterstützung
    • Über Erasmus+ und VIRTUE-s
      • VIRTUE-s sechs Arbeitsschwerpunkte
    • Weitere Infos
      • Literatur
      • Videos
      • Links
      • Berichte und Projektarbeiten
  • Neu anfangen!
    • Wie man andere VIRTUE Mitglieder kontaktiert
    • Wo finde ich Beobachtungen, Berichte und Projekte?
  • Beobachtungen
    • Berichte
    • Arten-Beobachtungen
    • Karte abgeschlossener Berichte
    • Karte begonnener Berichte
  • Arten
    • Blattalgen
    • Fädige Algen
    • Hydrozoen (Hydrozoa)
    • Seeanemonen (Actinozoa)
    • Borstenwürmer (Polychaeta)
    • Schnecken (Gastropoda)
    • Muscheln (Bivalvia)
    • Seepocken (Balanidae)
    • Moostierchen (Bryozoa)
    • Flohkrebse (Amphipoda)
    • Krebstiere (Decapoda)
    • Seesterne (Asteroidea)
    • Manteltiere (Tunicata)
  • Lehrmaterialien
    • Wie wird ein VIRTUE-Rack gebaut?
    • Racks aussetzen und bergen
    • Die Platten untersuchen
    • Material zum Download
      • Bestimmungsbögen
        • ... nach Ernährungsstrategie
        • ... nach Taxonomischen Gruppen
      • Zählung / Analyse
        • Visuelle Schätzung der prozentualen Abdeckung
        • Zählen der Organismen auf Fotos mit ImageJ (Fiji)
        • Biodiversitätsberechnungen
          • Biodiversitätsrechner
          • Berechnen wir Biodiversität
          • Du bist der Experte - analysiere deine Daten
      • Protokolle & Arbeitsblätter
      • Klassenprojektbeispiele
      • Spiele
      • Pädagogischer Zugang
        • 5E-Modell
        • Ocean Literacy
    • Nützliches Zubehör und Erweiterungen
    • VIRTUE-Platten - was kann man untersuchen?
    • Meerwasser-Parameter
      • Introduction to water investigations
      • Water sampling and handling of water samples
      • Report and diagrams
      • Salinity and conductivity
      • Composition of sea water
      • Light
      • Secchi depth ("visual depth")
      • Colour and yellowing substance
      • Turbidity (Cloudiness)
      • Temperature
      • Sea water in constant motion. Effects of currents, tides and waves.
      • Phyto- and zooplankton
    • Videoproduktion als Lernmittel
    • Kurze Videolektionen über Biofilme und Biodiversität
  • Online courses
  • Startseite
  • Über VIRTUE-s
  • Neu anfangen!
  • Beobachtungen
  • Arten
  • Lehrmaterialien
  • Online courses

Einführung

Ziele dieses Projektes. Machen
Sie mit!

Sammeln

Wie wird es gemacht? Was braucht man?
Hier mehr dazu lesen.

Dokumentation

Ihre Ergebnisse in unsere Datenbank eintragen!

  • Anmeldung
  • Einloggen

News

2021-02-08

Bestnoten für das VIRTUE-s Projekt

2021-01-18

Inzwischen 34 Länder in VIRTUE vertreten

2019-09-25

VIRTUE-s trifft Kunst an der Hebbelschule in Kiel

2018-12-02

VIRTUE-s.eu jetzt auch auf Deutsch!

Images

Är det bara lera...
Vi har nu tagit upp våra skivor för vintern. Förhoppningvis har vi också fått in våra resultat på databasen. Eleverna har sett många "häftiga" djur. De häftigaste var nog nakensnäckor och sjöpungar.De trodde inte att det fanns så många olika organismer i havet. Dingle Naturbruksgymnasium
Anemon högst upp
Två stora blåmusslor

Seiten

  • « första
  • ‹ föregående
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • nästa ›
  • sista »

LATEST OBSERVATIONS

Date Species Coverage Quantity Report
2020-10-07 Havstulpaner 50 % 130 Biologisk mångfald rack 1 ovansida 1
2020-10-07 Havstulpaner 40 % 65 Biologisk mångfald rack 1 ovansida 2
2020-10-07 Musslor (Bivalvia) 60 Biologisk mångfald rack 1 undersida 1
2020-10-07 Märlkräfta (Amphipoda) 40 Biologisk mångfald rack 1 ovansida 1
2020-10-07 Märlkräftor (Amphipoda) 30 Biologisk mångfald rack 1 ovansida 2
2020-10-07 Havstulpaner 40 % 90 Biologisk mångfald rack 1 undersida 1
2020-10-07 Musslor (Bivalvia) 45 Biologisk mångfald rack 1 ovansida 3
2020-10-07 Musslor (Bivalvia) 140 Biologisk mångfald rack 1 undersida 2

  • Über VIRTUE-s
  • Neu anfangen!
  • Arten
  • Für Lehrkräfte
  • Über Erasmus+ und VIRTUE-s
  • Über die Website

Copyright © 2020 University of Gothenburg

Contact: virtue-s@bioenv.gu.se